Life-Hack: Pinsel reinigen!
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 14. Mai 2018 12:08
- Zugriffe: 7755
Die Reinigung von Pinseln ist meist nervig und etwas aufwendig. Zumindest dann, wenn man die Tricks nicht kennt, welche im Folgenden vorgestellt werden. Denn es gibt durchaus einen Weg, den Pinsel schnell und kostengünstig zu reinigen. Alles was man dazu braucht sind ein kleiner und ein großer Eimer.
Den Pinsel nach dem Lasieren auf keinen Fall wegwerfen
Den Pinsel wird nach dem Lasieren der Leiste einfach weggeworfen. Denn meist hat man in solchen Momenten einfach keine Zeit und keine Nerven dazu, diesen zu reinigen. Wenn dieser dazu verwendet wird, eine zusätzliche Schicht aufzutragen, muss er erst gar nicht gereinigt werden. Nach der ersten Schicht wird der Pinsel einfach in eine Alufolie gewickelt. In diesem Zustand kann dieser problemlos für einige Tage gelagert werden und einfach erneut zum Einsatz kommen. Wenn das Werkstück zwei Mal auf zwei Seiten lackiert wird, erspart dies bereits über die Hälfte der Reinigungsarbeit.
Wer keine Alufolie zur Hand hat, kann auch problemlos zur Klarsichtfolie greifen. Der Pinsel kann zudem bei lösungsmittelbasierten Anstrichen ins Wasser eingestellt werden. Zudem ist es ebenfalls möglich, den Pinsel in der Farbdose stehen zu lassen bis zum nächsten Auftragen. Dafür muss jedoch ausreichend Platz in der Dose vorhanden sein.
Die Reinigung des Pinsels
Wenn die Arbeit jedoch definitiv abgeschlossen ist, muss man den Pinsel reinigen, wenn er nicht im Mülleimer landen soll. Hierzu wird einfach ein kleiner Eimer mit 5 dl Pinselreiniger gefüllt. In diesen wird der Pinsel einfach eingetauscht. Damit der Pinsel nicht am Boden aufsteht, kann man diesen mit einem Holz und einer Klammer befestigen.
Der Eimer wird mit dem Pinsel und dem Reiniger in einen großen Eimer gestellt und luftdicht mit einem Deckel verschlossen. Sonst stinkt der gesamte Raum bald nach dem Pinselreiniger. In diesem Eimer kann der Pinsel nun tagelang stehen bleiben. Anschließend wird er einfach mit Wasser ausgespült.
Gereinigter Pinsel erneut einsatzbereit
Nach dem Spülen wird der Pinsel einfach zum Trocknen gelassen. Anstatt diesen nach der Arbeit wegzuwerfen, wird er nach dieser Anleitung einfach wie in einen neuen Pinsel verwandelt. Dazu ist weder viel Mühe, noch Zeit nötig. Und der Geldbeutel wird auf längere Zeit hin hierfür richtig dankbar sein.
Wenn ihr Lust auf mehr Life-Hacks habt, dann rate ich euch mal die Jungs von lifehack.org einen Besuch abzustatten. Die machen ihre Sache echt gut und haben ein bisschen Unterstützung verdient.